Datum: 20.10.2008
Zeitbezugssystem: MESZ
Startzeit: 10:00
Landezeit: 17:30
Startort: Porta Westfalica
Höhenbezugssystem: QNH
Flugzeugtyp: DG 500M 22m
-------------------
Bodenwindrichtung: ca. 190-210° (Porta)
Bodenwindstärke: 7-15 kt
-------------------
Einstieg in die 1. Welle: ca. 13 Uhr, Südl. Schaumburg
Einstieg aus: Hangwind
Einstieg in Höhe: ca. 550m
Steigwerte: bis ca. 2,3m/s
Erreichte Höhe: 2400m
Ausdehnung des Steiggebietes: Südl. Schaumburg bis Hameln
-------------------
Einstieg in die 2. Welle: ca. 15 Uhr, Ithwiesen
Einstieg aus: Welle
Einstieg in Höhe: ca. 1000m
Steigwerte: bis ca. 2,8m/s
Erreichte Höhe: ca. 1900m (ging aber wohl noch etwas Höher)
Ausdehnung des Steiggebietes: Von Ithwiesen bis Östl. Hameln)
Freie Schilderung:
(Die Wetterlage hatte sich anscheinend rumgesprochen, in Porta war fast mehr los
als in den Hangflugwochen.)
Am Vormittag war der Hangwind schwächer als erwartet, es ging teilweise nur
sehr schwierig und auch nicht wirklich hoch. Alle Versuche eine Welle zu finden
scheiterten. Es gab viele Rotoren, aber mehr war erstmal nicht drin.
Später nahm der Wind dann zu und es gelang uns in die Welle an der Schaumburg
(Hasselbergwelle) einzusteigen (durch ziemlich viele Rotoren). Ich konnte sie
bis ca. 2400m ausfliegen. Am Ith stand die Welle schon eher, ein Übergang war
ohne Hangwindhilfe möglich. Auf dem Rückweg musste ich dann wieder an den Hang
zurück, die Welle an der Schaumburg war auch schon wieder (vermutl. Aufgrund
einsetzender Thermik) weg. Beim Probieren konnte man wieder die schon vom
Vormittag bekannten Rotoren finden, aber mehr ging nicht.
Schaumburg (Hasselberg) - Welle
Voglerwelle
Hasselberg
Hasselberg
Vogler
Vogler
23 Flüge in der Hasselbergwelle...
Fotos von Thomas (Grote, Bückeburg):