Bericht von Uwe Janssen, Eschershausen
Bodenwind Süd 20 km/h , in 1000 m ca. 30 km/h Start mit dem MoSe auf dem Ith, deutlich sichtbare Lenti über dem Thüster Berg ( Kahnstein) nördlich Marienhagen, Einstieg in ca. 800 m GND, Steigen mit abgestelltem Motor 0,5-0,8 m/s, in 1500 m GND abgebrochen, noch ca. 400m unterhalb der Lenti.
Zeitgleich wurde mit einem Segelflugzeug von unserem Platz aus eine andere Welle über dem südliche Bogen des Hils erflogen, Steigen dort 1,5 m/s.
Bericht von Peter Pollack, LSG Rechlin / Lärz
Bodenwind Süd 20 km/h , in 1000 m ca. 30 km/h, Start im F-Schlepp auf dem Ith, deutlich sichtbare Lenti über dem südliche Bogen des Hils, Einstieg in ca 1.100 m über Ith, Steigen dort teilweise 1,5 m/s, in ca.1.450 m war ich dann deutlich über der Lenti, die dann auch zerfiel, bin dann Richtung Thüster Berg geflogen nördlich Marienhagen, Einstieg in ca. 900 m über Ith, Steigen schwach mit 0,2-0,7 m/s, in rd.1500 m wars dann aus mit der Herrlichkeit.
Flugweg - Höhe farbcodiert
Barogramm - Steig-/Sinkwerte farbcodiert
Variogramm - Höhe farbcodiert
Fotos von Wolfgang Adler (LS 1-f, WA, LSG Rechlin/Lärz e.V., Startplatz ebenfalls Ithwiesen)